top of page

Datenschutzgrundverordnung  

1. Verantwortlicher
 

iSd Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Diese Datenschutzerklärung informiert über die Verarbeitung personenbezogener Daten für den Internetauftritt https://www.jeurytavares.org (nachfolgend „Online-Angebot“) durch:

Jeury Tavares

P & M Coaching-Systeme

Theaterwand 6

38106 Braunschweig

E-Mail: kontakt@jeurytavares.org

Telefon: +49 (0) 531 2885 7377

Mobil: +49 (0) 151 5601 4085

als Verantwortlicher iSd Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

 

2. Rechtsgrundlage:

Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch das Online-Angebot erfolgt nach den Vorschriften der DSGVO.

3. Erhebung personenbezogener Daten:

Mit dem Besuch des Online-Angebotes Werden Daten nur insoweit erhoben, verarbeitet und genutzt als dies für die Inanspruchnahme der gewählten Leistungen erforderlich ist. Personenbezogene Daten werden erhoben, wenn Sie diese an uns etwa über das Kontakt- bzw. Anfrageformular, für Newsletter oder unmittelbar per E-Mail übermitteln. Die Nutzung des Online-Angebotes ist teilweise technisch bedingt mit Einschränkungen – anonym oder pseudonym möglich.

4. Weitergabe personenbezogener Daten:
Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte findet nicht ohne Zustimmung des Nutzers statt (su Social Media). Personenbezogene Daten werden an Dritte übermittelt, wenn:

  • nach Art.-Nr. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. a) DSGVO durch die betroffene Person ausdrücklich dazu eingewilligt wurde,

  • die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. f) DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Vert eidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass die betroffene Person ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe ihrer Daten hat,

  • für die Datenübermittlung nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. c) DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, und/oder

  • stirbt nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. b) DSGVO für die Erfüllung eines Vertragsverhältnisses mit der betroffenen Person erforderlich ist .

5. Speicherung von personenbezogenen Daten:

a) die IP-Adresse über die der Aufruf wird inkl. Geolokalisierung,

b) Hostname (Name des den aufrufenden Rechners bzw. Netzknotens),

c) der Name der aufgerufenen Webseite,

d) das Datum und die Uhrzeit des Abrufs,

e) die übertragene Datenmenge,

f) Klickpfade (welche Seiten werden aufgerufen),

g) der Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden etc.),

h) sterben aus der Datei angefordert wurde,

i) Browsertyp nebst Version,

j) Bildschirmauflösung und Browserfenstergröße.

k) das Betriebssystem des Nutzers,

l) Statusinformationen zu Cookie- und Javascript-Aktivierung,

m) und der anfragende Provider.
 

  1. Beim Aufruf des Internetauftritts Werden Durch Den Browser Automatisch Daten An Den Server Gesendet Und In Einer Protokolldatei (Logfile) serverseitig Gespeichert. This geschieht zu den Zwecken:

    Diese Verarbeitungen sind gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO erforderlich. Es findet keine persönliche Auswertung statt.

    Im Einzelnen handelt es sich um folgende Daten:

    • schnellerer Seitenaufbau,

    • zur sicherheitstechnischen Überwachung,

    • zu statistischen Zwecken,

    • zur Administration der Website, der Server und der verwendeten Technologien,

    • zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit, etwa zur Optimierung in Bezug auf Navigation und Benutzerfreundlichkeit


Kekse:

Weiter setzen wir zu den Zwecken Cookies ein. Dies ist zur Wahrung berechtigter Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO erforderlich. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, sterben im Speicher Ihres Computers abgelegt Werden und sterben Kommunikation zwischen Browser und Server verbessern und es uns so ermöglichen, Sie bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen. Nach dem Ende der Browser-Sitzung werden die von uns verwendeten Cookies wieder von Ihrem Computer gelöscht („Sitzungs-Cookies“).  Über sterben Einstellungen IHRES Browsers can SIE Den Einsatz, sterben Speicherung Und Auch sterben Verweigerung Der Annahme Von Cookie-Dateien Einstellen Und Konfigurieren. Nähere Informationen hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Browsers.
 

Kontaktformular:

Besucher können über ein Kontaktformular des Internetauftritts Nachrichten an den Behörden übermitteln. Um eine Antwort zu empfangen, ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich. Alle weiteren Angaben can sterben anfragende Person freiwillig geben. Mit Absenden der Nachricht über das Kontaktformular wird die Verarbeitung der übermittelten personenbezogenen Daten ein. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung und Anfragen von Anfragen über das Kontaktformular. Dies geschieht auf Basis der freiwillig erteilten Einwilligung gem. Kunst. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. a) DSGVO. Die für die Benutzung des Kontaktformulars erhobenen persönlichen Daten werden automatisch gelöscht, sobald die Anfrage erledigt ist und keine Gründe für eine weitere Aufbewahrung gegeben sind (zB anschließende Informationsanfrage oder Beauftragung).
 

Social-Media-Plugins:

Das Online-Angebot verwendet sogenannte Social Media Plugins, Sharing-Buttons, Teilen-Funktionen und Verweise auf Social Media Dienste (siehe nachfolgend aufgeführte Dienste). Dabei handelt es sich um Angebote (Telemedien) anderer Anbieter (Dritte), an sterben Daten übermittelt Werden, sobald dies durch sterben Nutzung unseres Internetangebotes und den Nutzer verursacht WIRD. Dabei werden von Ihrem Browser Daten etwa über den Besuch unseres Internetauftritts, Inhalte oder Kommentare an den Social Media Dienst und dessen Server übermittelt und dort weiterverarbeitet, um etwa Inhalte zu verteilen (sharing). Auf sterben dortigen Datenverarbeitungen Haben Wir keinen Einfluss. Mit Hilfe der Einstellungen in Ihrem Browser sowie in Ihrem Profil des Social Media Dienstes can SIE this Datenflüsse geschützt, Auskünfte einholen oder Widersprüche zur Datennutzung durch diese Dienste erklären. Mitunter WIRD sterben Datenübermittlung unterbunden oder reduziert, WENN SIE sich aus dem sozialen Netzwerkdienst ausloggen und/oder sterben Verwendung von JavaScript in Ihrem Browser abschalten, während Sie unseren Besuch besuchen. Rechtsgrundlage für den Einsatz von Social Plugins ist Art. 6 Abs. 1 lit.  f) DSGVO. Ein berechtigtes Interesse und Zweck des Einsatzes von Plugins sozialer Netzwerke ist es, unser Angebot einem breiten Publikum gegenüber bekanntzumachen. Die sozialen Netzwerke sind für den datenschutzkonformen Umgang mit den Daten ihrer Nutzer verantwortlich.

 

Youtube:

Unser Online-Angebot verwendet den Dienst YouTube, ein Angebot der YouTube LLC mit Hauptgeschäftssitz in 901 Cherry Avenue, San Bruno, CA 94066, USA. .com/t/terms, die Community Guidelines, this sind hier einzusehen, https://www.youtube.com/yt/policyandsafety/de/communityguidelines.html, sowie die Datenschutzbedingungen von YouTube, die hier https://www. youtube.de/t/privacy vorzufinden sind.

Facebook:

Unser Online-Angebot ermöglicht den Zugriff und die Datenweitergabe auf das soziale Netzwerk Facebook, ein Diensteangebot der Facebook Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025 USA, für Europa verantwortet durch die Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Kanalhafen, Dublin 2, Irland  ("Facebook"). Die rechtlichen Regelungen von Facbeook sind unter https://de-de.facebook.com/legal/terms, die Datenschutzregeln, insbesondere zu Zweck, Umfang und weitere Nutzung der Datenerhebung durch Facebook, unter https://de-de.facebook. com/about/privacy zu finden. Die Verwendung oder Aktivierung der Facebook-Dienster erfolgt über das Facebook-Logo oder den „Gefällt-mir“-Button oder über andere Verweise. Weitere Informationen hierzu finden Sie bei Facebook Inc. unter http://developers.facebook.com/plugins.

 

Instagram:

Unser Online-Angebot erlaubt weiter den Zugriff und die Datenweitergabe mit dem sozialen Netzwerk Instagram, ein Diensteangebot der Instagram LLC, 1601 Willow Rd. Menlo Park, CA 94025. Für die Nutzung dessen gelten die gesetzlichen Regelungen und Nutzungsbedingungen von Instagram LLC. com/about/legal/terms/api/, die Datenschutzregeln unter http://instagram.com/legal/privacy/.

 

LinkedIn:

Unser Online-Angebot verweist auf das Angebot LindedIn, ein Angebot der LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Irland. Die Nutzungsbedingungen für LinkedIn sind unter https://www.linkedin.com/legal/user-agreement, die Datenschutzregularien unter https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy zu finden.

 

XING:

Unser Online-Angebot erlaubt den Zugriff und die Datenweitergabe mit dem Kontakt- und Kommunikationsforum XING, einem Diensteangebot der XING SE, Dammtorstraße 30, 20354 Hamburg, Deutschland. Die rechtlichen und datenschutzrechtlichen Regelungen zur Nutzung jener Dienste sind unter AGB (https://www.xing.com/terms) und Datenschutz (https://www.xing.com/privacy) zu finden und this is der Anbieter XING SE verantwortlich .

 

Google+:

Unser Internetauftritt verwendet das soziale Netzwerk Google+ sowie den Messagingdienst Hangout, Diensteangebote der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Die rechtlichen Regelungen von Google sind unter http://www.google.de/intl/de/policies/terms/regional.html bzw. unter https://www.google.com/intl/de_de/+/policy/content.html, die Datenschutzregeln, zu Zweck, Umfang und Nutzung der Daten sowie zu Widersprüchen und insbesondere Fragen, unter http://www.google. de/intl/de/policies/privacy/ zu finden. Die Verwendung erfolgt insbesondere über die „Hangout“- und „+1“-Schaltfläche (näherers hierzu (in englisch): https://developers.google.com/+/web/buttons-policy).

 

Ihre Rechte als betroffene Person:

Als „betroffene Person“ iSd DSGVO stehen den Nutzern und Besuchern unseres Online-Angebotes eine Vielfalt von Rechten zu. Im Einzelnen handelt es sich dabei um die Rechte der DSGVO. Für diese Anliegen und auch sonstige Fragen wenden Sie sich bitte an uns unter den im Impressum genannten Kontaktdaten oder per E-Mail an:

kontakt@jeurytavares.org
 

Ihre Auskunftsrechte im Einzelnen:

Auskunftsrecht: Sie können von uns Auskunft verlangen, über:

 

(1) Zwecke, zu denen die personenbezogenen Daten verarbeitet werden.

(2) die Kategorien von personenbezogenen Daten, welche verarbeitet werden.

(3) die Empfänger bzw. sterben Kategorien von Empfängern, gegenüber denen sterben Sie personenbezogenen Daten offengelegt wurden oder noch offengelegt Werden.

(4) sterben geplante Dauer der Speicherung der persönlichen Daten oder, falls konkrete Angaben nicht möglich sind, Kriterien für die Festlegung der Speicherdauer.

(5) das Bestehen eines Rechts auf die Verarbeitung oder Löschung der personenbezogenen Daten, eines Rechts auf die Einschränkung der Verarbeitung durch die Rechtsorgane oder eines Widerspruchsrechts gegen diese Verarbeitung.

(6) das Bestehen eines Beschwerderechts bei einer Aufsichtsbehörde.

(7) alle verfügbaren Informationen über die Herkunft der Daten, wenn die personenbezogenen Daten nicht bei der betroffenen Person erhoben werden.

(8) das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Art. 22 Abs. 1 und 4 DSGVO und – zumindest in diesen Fällen – aussagekräftige Informationen über die beteiligte Logik sowie die Tragweite und die angestrebten Auswirkungen einer derartigen Verarbeitung für sterben betroffene Person.

(9) im Fall der Übermittlung an einen Empfänger in Drittländern steht Ihnen das Recht zu, Auskunft darüber zu verlangen, welche Garantien gem. Kunst. 46 DSGVO für die Übermittlungen bestehen, sofern kein Beschluss der EU-Kommission über die Angemessenheit des Schutzniveaus nach Art. 45 Abs. 3 DSGVO vorliegt.
 

b) Berichtigung und Vervollständigung: SIE Haben Ein Recht auf Berichtigung und/oder Vervollständigung, sofern die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten unrichtig oder unvollständig sind.
 

c) Löschung: Sie haben ein Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“), sofern die Verarbeitung nicht zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung, des Rechts auf Informationen oder zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung oder zur Wahrnehmung einer Aufgabe, sterben im öffentlichen Interesse liegt, für statistische Zwecke erforderlich ist und einer der Gründe zutrifft:

Kein Anspruch auf Löschung besteht, WENN DIE Löschung im Falle rechtmäßiger nicht automatisierter Datenverarbeitung wegen der besonderen Art der Speicherung nicht oder nur mit unverhältnismäßig hohem Aufwand möglich und Ihr Interesse an der Löschung gering ist. In diesem Fall tritt eine Stelle einer Löschung der Einschränkung der Verarbeitung ein.

 

(1) Die personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig;

(2) Die Rechtfertigungsgrundlage für die Verarbeitung war ausschließlich Ihrer Einwilligung, welche Sie widerrufen haben;

(3) Sie haben Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingelegt, die wir öffentlich gemacht haben;
 

(4) Sie haben Widerspruch gegen die Verarbeitung von nicht öffentlich gemachten persönlichen Daten erhoben und es liegen keine berechtigten Gründe für die Verarbeitung vor;

(5) Ihre personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet;

(6) Die Löschung der personenbezogenen Daten ist zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung, der wir unterliegen, erforderlich.


d) Einschränkung der Verarbeitung: Sie können von uns die Einschränkung der Verarbeitung verlangen,

Einschränkung der Verarbeitung bedeutet, dass. sterben personenbezogenen Daten nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsan¬ sprüchen oder zum Schutz der Rechteaussprüche einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses verarbeitet werden. Bevor wir die Einschränkung aufheben, haben wir die Pflicht, SIE darüber zu unterrichten.

 

(1) WENN SIE sterben der personenbezogene Daten für eine Dauer bestreiten, sterben es dem Verantwortlichen ermöglicht, sterben der personenbezogenen Daten zu überprüfen;

(2) WENN sterben sterben Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie Löschung der personenbezogenen Daten ablehnen und die Einschränkung der Nutzung personenbezogener Daten verlangen;

(3) WENN DER Verantwortliche sterben personenbezogenen Daten für sterben Zwecke der Verarbeitung Nicht länger benötigt, SIE this Diese Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen Benötigen;

(4) oder wenn Sie Widerspruch gem. Kunst. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt und noch nicht feststeht, die berechtigten Gründe des Habens gegenüber Ihren Gründen überwiegen.
 

e) Recht auf Unterrichtung: Haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung gemacht, ist der Verantwortliche verpflichtet, allen Empfängern, die Sie betreffend personenbezogenen Daten offengelegt wurden, diese Berichtigung oder Löschung der Daten oder Einschränkung der Verarbeitung mitgeteilt wurden, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden. IHNEN steht gegenüber dem Verantwortlichen das Recht zu, über diesen Empfänger zu werden.
 

f) Datenübertragbarkeit: Sie haben ein Recht auf Datenübertragbarkeit, sofern die Verarbeitung auf Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. a) oder Art. 6 Abs. 1 lit. 9 Abs. 2 Buchst. a) DSGVO) oder auf Einem Vertrag beruht, Dessen Vertragspartei SIE Sind sterben Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt. Das Recht auf Datenübertragbarkeit beinhaltet in diesem Fall folgende Rechte, sofern hierdurch sterben Rechte und Freiheiten Nicht beeinträchtigt Werden: . Sie haben das Recht, this Daten Einem Anderen Behörden ohne Behinderung unserseits zu übermitteln. Also technisch machbar, can uns verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten direkt an einen anderen Verantwortlichen übermitteln.
 

g) Widerspruch: Vorbehaltlich der Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. e) DSGVO (Wahrnehmung einer Aufgabe im öffentlichen Interesse oder in Ausübung öffentlicher Gewalt) oder auf Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. f) DSGVO (berechtigtes Interesse des beauftragten oder eines Dritten) beruht, Haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten einzulegen. Das vergoldete auch für ein auf Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. e) oder Buchst. f) DSGVO-gestütztes Profiling. Nach Ausübung des Widerspruchsrechts verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, sterben Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder sterben Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Sie können jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu Zwecken der Direktwerbung einlegen. Das gilt auch für ein Profiling, das mit einer solchen Direktwerbung in Verbindung steht. Nach Ausübung dieses Widerspruchsrechts werden wir die personenbezogenen Daten nicht mehr für Zwecke der Direktwerbung verwenden.
Sie haben die Möglichkeit, den Widerspruch telefonisch, per E-Mail, ggf. per Telefax oder an unsere zu Beginn dieser Datenschutzerklärung aufgeführte Postadresse formlos mitzuteilen.

 

h) Widerruf einer Einwilligung: Sie haben das Recht, eine erteilte datenschutzrechtliche Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Durch den Widerruf WIRD sterben Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung, sterben aufgrund der Einwilligung bis zum Eingang des Widerrufs erfolgt IST, nicht berührt. Nach Eingang des Widerrufs wird sterben Datenverarbeitung, die ausschließlich auf Ihrer Einwilligung beruht, eingestellt.
 

i) Beschwerde: Wenn Sie der Ansicht sind, dass dass die Verarbeitung der personenbezogenen Daten rechtswidrig ist, can SIE Beschwerde bei Einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz einlegen, sterben für den Ort Ihres Aufenthalts oder Arbeitsplatzes oder für den Ort des mutmaßlichen Verstoßes zuständig ist.

 

Schlussbemerkung:

Diese Datenschutzerklärung hat den Stand vom 19.06.2020. Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung jederzeit zu aktualisieren, um den Datenschutz zu verbessern und/oder eine geänderte Behördenpraxis oder Rechtsprechung anzupassen.

Jeury%20tavares%20logo-2020_edited.png
bottom of page