Häufig gestellte Fragen.
Was ist Coaching?
Coaching ist eine Partnerschaft zwischen Ihnen und Ihrem Coach. Ihr Hauptziel ist es, Ihnen zu helfen, Ihr Potenzial zu entfalten, um Ihre Leistung, Ihr Lernen und Ihr Wachstum zu maximieren. Der Coaching-Prozess hilft Ihnen, Strategien zu finden, um einschränkende Glaubenssätze (ich bin nicht gut genug, ich mag mich nicht, ich werde nie etwas erreichen etc.) über einen gewissen Zeitraum hinweg zu überwinden. Es gibt keine "Eine Sitzung repariert alles".
Wie kann mir Coaching helfen?
Je nachdem, was Sie brauchen und was Ihnen wichtig ist, kann Coaching Ihnen helfen, Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen aufzubauen und Ihnen dabei zu helfen, die Ressourcen in sich zu finden, um positive Veränderungen in Ihrem persönlichen oder beruflichen Leben zu bewirken.
Menschen, die Coaching erlebt haben, berichten, dass sie wertvolle neue Perspektiven entdeckt haben, bessere Entscheidungen treffen und sich besser fühlen. Es ist eine Beziehung, die auf Zielstrebigkeit, Vertrauen, persönlicher Verantwortung und Perspektive basiert.
Was passiert beim Coaching?
Ihr Coach unterstützt Sie, indem er Ihnen tief zuhört, Fragen stellt und Feedback gibt, das Ihnen hilft, zu erkennen und sich darauf zu konzentrieren, was Sie wirklich erreichen möchten und wie Sie es erreichen werden. Ihre Rolle besteht darin, auf die Erkenntnisse, die Sie während des Coachings erfahren, zu reagieren und sich gezielt und konsequent um positive Veränderungen zu bemühen.
Kann mir ein Coach sagen, wie ich das bekomme, was ich will?
Die Aufgabe eines Coaches besteht nicht darin, Ihnen zu sagen, was Sie tun oder wie Sie dorthin gelangen, denn das wird Ihnen nicht helfen, Ihr Selbst, Ihre Fähigkeiten oder Ihren Sinn für Entscheidungsfreiheit zu entwickeln. Der Fokus liegt darauf, Sie bei der Entwicklung Ihrer eigenen Fähigkeiten, Ressourcen und Lösungen zu unterstützen, damit Sie lernen, wie Sie sich auf geschätzte Ziele hinbewegen und nachhaltigen Erfolg erzielen.
Mit meiner Persönlichkeitsidentifikation, Reflexionsübungen und Tools und Aktivitäten können Sie Ihr Denken weiter klären, Optionen generieren und Ihr Selbstbewusstsein stärken. Dieser Ansatz ermöglicht es Ihnen, bessere Entscheidungen zu treffen, sinnvollere und zufriedenstellendere Ergebnisse zu erzielen und ein besserer Navigator Ihres Lebens zu werden.
Was ist der Unterschied zwischen Coaching und Therapie?
Coaching ist etwas anderes als Beratung. Viele Coaches verfügen über Beratungskompetenzen, sodass sie Ihnen helfen können, schwierige Probleme anzugehen und ein empathisches Ohr bieten. Qualifizierte Coaches werden ausgebildet, um Ihnen zu helfen, die Auswirkungen Ihres Denkens, Verhaltens und Ihrer Emotionen proaktiv zu bewältigen, damit Sie effektivere Strategien entwickeln können, um voranzukommen. Coaching konzentriert sich auf Ihre Zukunft und Entwicklung. Wenn jedoch eine Therapie oder psychologische Unterstützung für Sie jetzt besser geeignet ist, werden sie Ihnen raten, sich an einen qualifizierten Psychiater zu wenden.
Woher weiß ich, ob ich einen Coach oder Therapeuten brauche?
Wenn Sie nur über Ihr Trauma oder nur über Ihre Vergangenheit sprechen möchten, ist eine Therapie möglicherweise die bessere Option. Wenn Sie im Leben vorankommen möchten, indem Sie neue Wege finden und Ihr Potenzial freisetzen, ist Coaching genau das Richtige für Sie.
Passt ein Coach zu mir?
Eine gute Beziehung zu Ihrem Coach steht für Ihre Entwicklung unmittelbar bevor. Nicht jeder Trainer passt perfekt. Die meisten Trainer bieten Strategie-Telefongespräche an, um zu sehen, ob Sie beide gut zueinander passen. Jeder großartige Coach hat etwas gemeinsam, sie alle teilen die Denkweise, für Sie da zu sein und wenn sie wissen, dass sie dazu nicht in der Lage sind, wird er oder sie es Ihnen sagen.
Wie kann ich mit einem Trainer ohne Risiko loszulegen?
Ihr erster Schritt kann so einfach sein wie ein Strategiegespräch mit mir zu vereinbaren. Sich auf etwas freuen.